In einem bekannten Lied heißt es: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei … .
In dieser Zeile steckt viel Wahrheit, so muss ich, Alexander Knoti, sagen. Sie kennen mich doch – wenn nicht, sollten Sie sich ganz schnell das Bürgerheft bestellen.
In dieser Liedzeile steckt aber nicht die ganze Wahrheit.
Ein Ende hat unsere 900-Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung unseres Ortes Linderbach, die bisher bekannt ist.
Es waren Tage mit vielen Ereignissen. Schlaglichtartig seien einige noch einmal genannt:
- Ausstellungseröffnung durch den Oberbürgermeister Manfred Ruge
- Konzert Gospel Rock und Band
- Dank- und Festgottesdienst
- Konzert mit Familie Arenhövel
- Singen mit Mischa
- Konzert Ute Freudenberg mit anschließendem Tanz
- Mittelalterliches Markttreiben
- Hammelkegeln und Hinkelsteinwerfen
- Fahrrad-Stunts und mittelalterliche Modenschau
- Traktorenausstellung und Schaudreschen
- Landeswelle-Disko-Party
- Alternatives Fußballturnier und Gladiatorenwettstreite
- Festumzug mit 43 Bildern und über 300 Mitwirkenden
- Gemeinsames Fiebern beim EM-Endspiel im Festzelt
- Stimmungsvolles Höhenfeuerwerk zum Abschluss.
Ich, Alexander Knoti, hoffe, es hat allen gefallen, den Bürgerinnen und Bürgern von und in Linderbach, den Gästen und Freunden, die mit uns gemeinsam gefeiert haben, den Aktiven vor und hinter den Kulissen.
Es ist nun auch einmal Zeit Dank zu sagen.
Danke an alle Sponsoren und Förderer, die mit ihrer Unterstützung das Fest ermöglicht haben,
Danke an alle Mitwirkenden, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz das Fest gestaltet haben,
Danke an alle Mithandelnden, die sich ehrenamtlich oder für eine symbolische Anerkennung eingebracht haben,
Danke an alle Mitfeiernden, die durch ihre Freude und ihre Teilnahme das Fest bereichert haben,
Danke an alle Mitdenkenden, die durch ihre Anregungen und Hinweise die Qualität des Festes gesteigert haben,
Danke an alle Mithelfenden, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung das Fest abgesichert haben,
Danke an alle Mitgliedern des Festkomitees, die sich in die Pflicht nehmen ließen und persönliche Belange zurückstellten,
sowie ein Danke ihren Familien, die dieses Engagement mitgetragen haben.
Zum Anfang habe ich, Alexander Knoti, gesagt, dass nicht die ganze Wahrheit in der genannten Liedzeile steckt.
Ein Ende hat in der Tat nun die 900-Jahrfeier. Kein Ende hat unser Ort Linderbach. So bleibt mir an dieser Stelle zu wünschen, dass von dieser 900-Jahrfeier viele und andauernde Impulse und Entwicklungen für ein nachbarschaftliches, kommunikatives und ehrliches Miteinander in unserem geliebten Linderbach ausgehen.
Und vielleicht treffen wir uns bald, spätestens 2029, zur 925-Jahrfeier wieder.
Tschüss
Euer
Alexander Knoti